Animus Ex Machina? ChatGPT, Wissen, Affekt und das Ich

Animus Ex Machina?

ChatGPT, Wissen, Affekt und das Ich

 

Das Konversationsprogramm ChatGPT hat machine learning in den Mainstream gebracht. Kritiker*innen warnen: zahlreiche Jobs sind in Gefahr, das Bildungssystem mit seinen Prüfungsformen scheint bedroht, kreatives Schaffen in seiner Existenzberechtigung angegriffen.

Maschinen übernehmen vermehrt Aufgaben, die bisher menschlicher Vernunft vorbehalten waren.

Entsteht da Geist im Körper aus Silizium und seltenen Erden? Oder verrät diese Aufregung vielleicht mehr über den Menschen als über die Maschine?

An diesem historischen Punkt wollen wir ein interdisziplinäres Gespräch anstoßen, in dem Philosoph*innen und Entwickler*innen darüber diskutieren: Was bedeutet Sprechen mit Chatbots für unser Wissen und soziale Gerechtigkeit? Was fühlen wir dabei und wie verändert sich die Wahrnehmung unseres Selbst?

 

-Susanne Clark